J. S. eröffnet das Barcamp. Die Teilnehmenden stellen sich vor. Es wird darüber geredet wie man Fachschaften und Fakultäten LGBT* freundlicher gestalten kann.
==Eigene Erfahrungen==
Die Teilnehmenden sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Thema LGBT*. Größtenteils haben die Teilnehmenden schon viele Veranstaltungen über das Thema LGBT* an ihren Hochschulen mitbekommen. Nicht für alle Studierenden sei eine Sexualität abweichend von Heterosexualität selbstverständlich. Unter den Teilnehmenden selbst ist eine Person Teil der LGBT*-Community.
Die Meisten Studierenden in Deutschland studieren an WiWi-Fakultäten, also sollten die Fachschaften sich damit beschäftigen und Awareness zeigen.
==Orientierungsphasen==
Im Rahmen der Orientierungswochen an den Hochschulen gibt es im Schnitt nur wenige Themen oder Angebote, die sich mit der LGBT* beschäftigen. Die Fachschaften sollten selbst diese Themen anbieten und nicht auf die Nachfrage von Studierenden warten.
===Angebote===
Die Teilnehmenden tauschen sich über Queer-freundliche Angebote aus. Angesprochen wurden u.a.
*Geschlechterneutrale Toiletten
*Klamottentausch-Aktionen
*Wanderungen
*Gemischte Teams bei Sportveranstaltungen
*Mitteilungen über queere Feiertage (auch über Social Media)
*Hinweis auf Ansprechpersonen, die sich mit den Themen auseinandersetzen (z.B. Gleichstellungsbeauftragte)
*Geschlechteränderungen auf Hochschulebene
==Abschluss==